Allgemein, Drucke, Illustration

Zum Valentinstag

fraugeppschlich

„Die Kunksmuhme war ein langes knochiges Mütterchen, dessen Haare stets zerzaust und struppig waren wie ein Elsternest. …“

herrgottert

„… Trumm hatte seine besten Jahre auf See verbracht.Genau siebzehn Schiffbrüche hatte er erlebt, war aber jedes Mal mit heiler Haut davongekommen. Natürlich hielt er sich immer streng an die Vorschriften des alten Seemannsgesetzes, wonach der Kapitän sein sinkendes Schiff nicht verlassen darf, sondern mit ihm untergehen muss. Sobald er aber auf dem Meeresgrund anlangt, gilt die Pflicht als erfüllt, und er kann ruhigen Gewissens davonschwimmen. Da Trumm ein außerordentlich guter Schwimmer war, rettete er sich stets unversehrt an Land. …“

gottertundgeppschlich

… „Sieh mal“, sagte sie, „die Röschen sind schon erblüht.“ Die Muhme stellte die Blumen in die Vase und setzte sich zu Trumm auf den Bettrand.

„Vielleicht sehnst du dich nach dem Meer?“, fragte sie. „Ich kann dich wieder zu einem jungen Mann machen, wenn du willst.“

„Wirst auch du dann wieder jung sein?“, fragte der Kapitän.

„Nein“, sagte die Kunksmuhme. „Ich muss eine alte Hexe bleiben, als solche bin ich zuweilen noch vonnöten.“

„Wirst du dann wenigstens auf mich warten, bis ich wieder alt sei werde?“, fragte der Kapitän.

„Nein“, entgegnete die Kunksmuhme. „Es würde deinem Charakter schaden, wenn du wüsstest, dass dich an deinem Lebensabend eine alte Hexe erwartet.“

Der Kapitän versank in Nachdenken.

„Dann gehe ich nirgendwohin“, sagte er schließlich. „Ich bin kein kleiner Junge mehr und will auch nicht nochmals einer werden. Ich habe schon zur Genüge Schiffe auf Grund gefahren.“ …

 

aus der Erzählung „Die Kunksmuhme“ von Aino Pervik

Werbung
Standard
Allgemein, Drawing, Drucke, Grafik&Design, Illustration

Kleiner quirliger Kauz

Von allen Eulenarten mag ich die Käuze am liebsten. Sie scheinen immer etwas besonders zu sein, um nicht zu sagen „verrückt“.

In einem Baum ganz in der Nähe wohnt ein Waldkauz. Dieser saß tagsüber im Baumloch und döste vor sich hin. Als er sich von uns beobachtet fühlte, trat er einfach einen Schritt tiefer in die Höhle, verschwand so in dem Baumschatten und uns aus den Augen.

Steinkäuze sind klein und flink. Sie sind standorttreu und nisten auch auf Dachböden und in Mauerritzen. Leider gehören sie zu den stark gefährdeten Arten. Sie müssen hart um ihr Überleben kämpfen. Im Winter um so mehr, da oft die Nahrungsgrundlage fehlt. Sie haben in ihrer Art nicht diese Majestät und Erhabenheit wie andere Eulen. Steinkäuze sind einfach besonders.

Genau diese Besonderheit wollte ich ausdru(e)cken.

 

img_8696

Der Entwurf – für vier Platten

Jede Farbe wird für sich gedruckt, wobei sich die einzelnen Farben auch überlagern können und somit mischen.

img_8701

Und so sieht dann das Ergebnis aus.

Standard
Allgemein, Drucke

Vogelflug

Jeder, der sich schon einmal die Zeit genommen hat, Vögel bei ihren Flugmanövern zu beobachten, kann vielleicht meine Begeisterung teilen.

Ich finde es faszinierend mit welcher Leichtigkeit diese Wesen durch die Luft jagen. Da wird abrupt die Richtung geändert, Kurven in alle Himmelsrichtungen… sie lassen sich fallen, um sich dann wieder mit breit ausgespannten Flügeln abzufangen… und dann in einer Geschwindigkeit, der man kaum mit dem bloßen Auge folgen kann.

Manchmal bin ich wehmütig und würde gern mit toben. Dann verliere ich mich in meiner Welt- und ein Augenblick blitz hindurch, bleibt mir im Kopf. Diesen Moment möchte ich festhalten, darstellen, umsetzen…ausdrücken mit all seiner Leichtigkeit und Tiefe.

IMG_8276

IMG_20160813_192701

Standard
Allgemein, Drucke, Grafik&Design

13.8.2016

Mein erster alleingeschnitzter Holzschnitt – Teil 2

IMG_8302

Die Platte ist fertig!

Jetzt kann es losgehen!

IMG_8304

Das Papierformat passt nicht…:(

IMG_8306

Eine Schublade voller Ergebnisse!

Und das sind die Besten!

Ich mag den untersten , weil da mein Plan mit den verschiedenen Druckstufen aufgegangen ist und die Unterschiede in den Farben zu sehen sind. Leider ist das Blatt, wie schon festgestellt, zu klein und der gesamte Druck kommt nicht zum Tragen.

Na, beim nächsten Versuch passe ich besser auf.

Standard