Grafik&Design

8.8.-22.8.2015

Urlaubsimpressionen aus der Sächsischen Schweiz

BildDer Blick aus unserer Unterkunft hinunter ins Tal.Wir waren umgeben von Bergen und starteten mit einer Lust aufs Wandern und Klettern.

Bild (2)Die Temperaturen knackten allerdings auch hier die 30°C-Marke.Jede Bewegung kostete Überwindung.Am ersten Tag ging es auf die Katzenfelsen mit einer beeindruckenden Sicht über das Umland.

Bild (3)Katzenfelsen

Bild (4)Danach waren wir zur Abkühlung im Schwimmbad. Der einzige richtige Ort in diesem Sommer.

Bild (6)Blick aus dem Fenster

Bild (8)Bild (9) Kanufahrt auf der Elbe

Die Elbe hatte nur noch ca. 50cm Wasserstand.Gerade recht für eine Bootstour. Während mein Mann hinter mir das boot in der Strömung hielt, hatte ich alle ruhe zum Zeichnen. Aus meiner sitzenden Position im Kanu sahen die Felsen und Berge um so beeindruckender aus. Die Steine hatten die schönsten Verfärbungen und „Gesichter“ schauten immer wieder auf uns herunter.

Bild (10)Bild (11)

Am nächsten Tag waren wir auf den Spuren von Caspar Darwid Friedrich.Der Weg führte uns an der Elbe entlang und dann auf ast zugewachsenen Pfaden durch das Umland. In mir flammte der Erkundungsgeist aus Kindertagen auf- Abenteuer erleben.

Bild (12)Bild (13)Waldbad in Wehlen

In dem Waldbad schien die Zeit langsamer zu gehen. Die vielen Menschen bewegten sich garnicht oder nur um sich im Gebirgswasser abzukühlen. Viele sassen im Schatten der Bäume, unterhielten sich und lachten. Ich lies mich treiben und versuchte die Stimmung einzufangen.

Bild (14)Bild (15)Koko

Unsere Hunde begleiteten uns auf den Wanderungen. Und wenn uns schon die Wärme zusetzte, musste es für die Tiere mindestens ebenso anstrengend gewesen sein. Nach der Rückkehr in die Unterkunft liessen sie sich auf die Seite fallen und blieben erstmal liegen.

Bild (18)

Also sind wir morgens,sehr früh aufgestanden und haben die kühlere Morgenluft zum Wandern genutzt. Teilweise stiegen noch die Nebel aus den Wäldern oder die Wolken hingen in den Bergen fest.

Bild (19)Kiefer auf dem Plateau

Oben auf dem Berg zu stehen, den Blick über die Weite schweifen zu lassen und die Ruhe zu spüren… das sind Erlebnisse, die ich bisher nur an meinem heissgeliebten Meer erlebte. Voller Erstaunen wurde mir das bewusst.Bild (20)Bild (17)

Ich weiss nicht, ob meine Kinder das auch empfunden haben. aber ich kann mich an die begeisternden Worte meiner Großmutter erinnern. Für sie gab es nichts Schöneres als das Wandern in den Bergen.

Bild (23)Ausblick vom Kuhstall

Wir haben meist nur kurze pausen eingelegt, an anderen Stellen jedoch habe ich auf das höhenklttern verzichtet und gezeichnet.

Bild (24)Abstieg durch die Schwedenlöcher

Mit die schönste und auch anstrengendste Tour, war der Rundweg am Steinernen Tisch vorbei zur Basteibrücke,der Felsenburg Rathen und den sehr treppenreichen Weg durch die Schwedenlöcher.

Standard
Grafik&Design

Bilderbogenblog

Ich habe mir vorgenommen,ein Jahr lang diesen Blog zu führen.Obwohl ich beruflich viel mit nonverbaler Ausdrucksweise zu tun habe, ist mein eigener bildhafter Ausdruck auf der Strecke geblieben. Malen und Zeichnen ist jedoch für mich eine Notwendigkeit, um gesund,in Balance zu sein.

Vielleicht kann ich mich wieder ausbalancieren. Und vielleicht kann ich euch auch animieren,euren Ausdruck in Bildern zu finden.

der beginn

der beginn

Standard